Geltungsbereich
Für alle Kaufverträge gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Regelungen sind nur gültig, wenn sie individuell vereinbart wurden.

Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt durch mein Angebot in meinem Shop und durch die Annahme des Kunden als „Kauf“ zustande.

Zahlungsmodalitäten, Fälligkeit und Verzug
Die Bezahlung der Ware erfolgt per Vorkasse durch Überweisung unter Angabe der Artikelnummer und des Familiennamens des Käufers.
Alle Preise verstehen sich als Endpreise zuzüglich Versandkosten.
Meine Kontodaten sind hinterlegt und werden über nach Abschluss des Kaufs angezeigt.
Der Kaufpreis ist unter Angabe des vollen Namens des Käufers vollständig ohne jeden Abzug nach Vertragsschluß innerhalb sieben Tage zu entrichten. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang des Geldes auf meinem Konto maßgeblich.

Lieferung, Versand
Nach Bezahlung der Ware erfolgt die Lieferung zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Bedingungen.
Ich bin erst dann zur Lieferung verpflichtet, wenn der Kunde seine Gegenleistung erbracht hat.
Leistungs- und Erfüllungsort ist Bremen.
Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Kunden.
Sobald die Ware von mir einem Transportunternehmen übergeben worden ist, geht das Risiko auf den Kunden über. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Ist der Käufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.

Vertragsbeendigung
Ich bin berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit der Liefergegenstand wider Erwarten auf meiner Seite nicht verfügbar ist. In diesem Fall werde ich den Kunden unverzüglich über meine fehlende Leistungsfähigkeit unterrichten und im Falle eines Rücktritts eine bereits erhaltene Zahlung unverzüglich zurückerstatten.

Eigentumsvorbehalt
Ich behalte mir das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

Widerrufsrecht, Rückgabe, Ausschluß
Sofern Sie als Verbraucher handeln, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen.
Die Frist beginnt am Tag nachdem Sie die Ware und die Widerrufsbelehrung in Textform erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.

Der Widerruf ist per E-Mail zu richten an:
Monika Meister
E-mail: monimeister@gmx.de

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie mir die Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie mir insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre – oder die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware zurückzuführen ist.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 € nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Zahlung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Mängelrechte
Dem Kunden stehen die gesetzlichen Mängelansprüche in vollem Umfang und in der gesetzlich vorgesehenen Reihenfolge zu.
Für nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch wird keine Gewährleistung übernommen.
Regulärer Verschleiß ist ebenfalls nicht von der Gewährleistung umfasst.
Für Metallzusammensetzungen und Magnetbestandteile wird keine Haftung übernommen.
Steinperlen, Süßwasserzuchtperlen und Perlmutt sind in der Regel behandelt. Dies ist bei Bastelmaterial zur Herstellung von Stein- und Modeschmuck üblich und kein Mangel.
Gefärbte oder beschichtete Perlen und Zubehör können durch Kontakt mit Wasser, Sonneneinstrahlung, Hautkontakt o.ä. die Farbe verändern oder abfärben. Dies stellt keinen Mangel dar und ist insofern kein Reklamationsgrund.
Auch Farb- und Maserungsunterschiede der übrigen Ware bleiben vorbehalten und stellen keinen Mangel dar, soweit sie in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind.
Die Abbildungen der Artikel entsprechen selten den Originalgrößen, die genauen Maße müssen der Artikelbeschreibung entnommen werden. Individuelle Monitoreinstellungen und Lichtverhältnissen können die Farbwiedergabe verfälschen.
Mützen und andere Dinge aus Wolle sind entsprechend der Pflegeanleitung zu behandeln. Diese wurde ausgiebig getestet. Für eventuelle Verfärbungen, das Einlaufen nach der Wäsche o. Ä. bei unsachgemäßer Behandlung übernehme ich keine Haftung und stellen kein Relamations-und Rücknahmegrund dar.
Erhält der Käufer Kenntnis vom Vorliegen eines Mangels, hat er mich unverzüglich davon zu unterrichten und mir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zunächst die Möglichkeit einer Nacherfüllung einzuräumen. Soweit die Geltendmachung von Rechten des Kunden die Setzung einer angemessenen Nachfrist voraussetzt, beträgt diese mindestens zwei Wochen.
Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werde ich in angemessener Zeit für die Nacherfüllung, d.h. entweder für Ersatzlieferung oder für die Beseitigung der Mängel sorgen.
Ist die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigem Kostenaufwand möglich, bin ich berechtigt, in einer anderen Form nachzuerfüllen. Die für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen werden durch mich getragen.
Gelingt mir die Nacherfüllung nicht, so hat der Kunde nach seiner Wahl das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufes oder Herabsetzung des Kaufpreises. Die mangelhaften Waren sind dann an mich zurückzugeben, es sei denn, der Kunde hat sich zur Minderung des Kaufpreises entschlossen. Die Kosten für die Rücksendung im Falle eines Mangels werden von mir getragen.

Verjährung
Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Lieferung gebrauchter Gegenstände ein Jahr, bei Lieferung neuer Gegenstände an zwei Jahre, beginnend mit der Übergabe der Ware.
Schadensersatzansprüche des Verbrauchers wegen eines Mangels verjähren nach einem Jahr ab Ablieferung der Ware oder Herstellung des Werkes. Dies gilt nicht, wenn ich grob schuldhaft gehandelt habe oder bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Verbrauchers. Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Auftraggebers beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit der Entstehung des Anspruches.
Die Gewährleistungszeit gegenüber Firmen und Unternehmen beträgt ein Jahr. Die Firmen- bzw. Unternehmenseigenschaft ist bei der Bestellung mitzuteilen. Pflichtwidriges Unterlassen kann zum Ausschluss der Gewährleistung führen.

Haftungsausschluss
Meine Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert.
Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ich werde grundsätzlich die Daten aller Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten schützen und mich somit an geltendes Recht, insbesondere im Rahmen der Datenschutzvorschriften halten.
Es werden keine personenbezogenen Daten an unbefugte Dritte weitergegeben.

Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das für meinen Geschäftssitz zuständige Gericht.

Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und des Vertrages dadurch nicht beeinträchtigt werden. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt die ihrem Inhalt am ehesten entsprechende gesetzliche Regelung.